Warum bist du Psychologin?
Die Frage höre ich oft und vereinfacht gesagt, hat mir mein Studium aber auch meine Auseinandersetzung mit Philosophie und Spiritualität geholfen, entspannter und klarer durchs Leben zu gehen. Jeder Mensch hat seinen eigenen Stress und seine eigenen Herausforderungen und auch die Liebsten sind nicht immer leicht zu verstehen. Deshalb habe ich mich im Bereich Persönlichkeitspsychologie spezialisiert und dabei auch Meditation und Yoga als Intervention näher untersucht. Ich selber bin ein sehr neugieriger Mensch, ich liebe das Pendeln zwischen aktivem Tun und zufriedenem Nichts-Tun! Sozusagen die Harmonie aus Anspannung und Loslassen...
Nicht jeder Ansatz passt zu jeder Person und ich freue mich in meiner Arbeit mit Menschen immer darauf, die "richtige Sprache" zu finden.
Was hat das ganze auch noch mit Yoga zu tun?
Menschliches Erleben und Verhalten zu verstehen und greifbar zu machen, ist nicht nur Teil meiner Arbeit in der Forschung, sondern auch Teil der Yoga Philosophie. Oft werden Körper und Geist getrennt betrachtet oder "behandelt" - die Verbindung aus Körper, Geist, Gefühlen ist meiner Ansicht nach jedoch viel spannender und effektiver.
Worum geht es bei der Beratung und wie läuft das Ganze ab?
In den ersten Treffen finden wir heraus, worum es geht und klären den Auftrag ab. Zu wissen was wirklich wichtig ist, ist schon fast die halbe Miete. Danach treffen wir uns in einem individuellen Rhythmus bis die gewünschte Veränderung im Alltag zufriedenstellend umgesetzt werden kann. Ich bin da, um dem nötigen Halt, dem Sinn der Beratung und der Verbindung die das Ganze zusammenbringt Raum zu geben. Ob wir dabei "einfach nur" reden, oder "methodisch aktiv" werden, hängt ganz von der Fragestellung und Persönlichkeit ab.
Vorsicht...! Es darf auch Spass machen... und - es darf auch mal leicht sein.
Meine Erfahrung?
Das Interesse an Yoga und Psychologie begleitet mich eigentlich schon seit ich ein Kind bin und mich gefragt habe wozu das alles hier auf der Welt zu sein gut sein könnte .. :) quasi der Sinn im Großen Ganzen. Kinder sind tatsächlich sehr gute Lehrer:innen für uns Erwachsene und auch wir können davon profitieren uns immer wieder in einen "frischen Geist" zurück zu versetzen. Das ist natürlich nicht so leicht, vor allem je älter wir werden und je mehr Erfahrungen wir machen.
Ich bin Jahrgang 1984, seit 2008 in einer Beziehung und seit 2014 auch verheiratet, mit einem Mann den ich auch heute noch liebe und was der Grund ist, dass einer meiner Lieblings-Arbeitsplätze die Paarberatung ist ! Außerdem haben wir einen wundervollen Sohn und einen verrückten griechischen Kater names Zoro.
Aufgewachsen bin ich in einer Patchworkfamilie und kenne die damit verbundenen Herausforderungen sehr gut.
Unternehmerisch betreibe ich seit 2012 erfolgreich mein eigenes Yogastudio und berate seit 2016 als Psychologin. Ich bin überzeugt, dass man nicht auslernt und bilde mich deshalb regelmäßig fort, um mein Wissen sowie meine Methoden zu vertiefen: Aktuell mit dem Abschluss der 2-jährigen Zusatzqualifikation der systemischen Beratung (misw). Außerdem habe ich in diesem Jahr meine Doktorarbeit zur Wirkung von Meditation abgeschlossen und habilitiere an der Universität der Bundeswehr München, um das Konstrukt Achtsamkeit besser begreifbar zu machen.
"Achtsamkeit heisst, den Geist bewusst zu gebrauchen" (Dalai Lama)
Mein Ziel?
Ich stehe total darauf, Klischees zu hinterfragen und auch mal aus ihren alten Schubladen rauszuholen. Wichtig ist mir, das meine Arbeit verständlich und individuell ist.
Klar, ist es nicht leicht sich Herausforderungen zu stellen oder überhaupt Hilfe in Anspruch zu nehmen und sich jemand fremdem zu öffnen. Am schwersten ist dabei meist, den ersten Stein ins Rollen zu bringen. Vieles ergibt sich von da an im Prozess und dieser richtet sich ganz auf dich aus. Du hast also weiter die Zügel in der Hand und ich helfe beim Navigieren.
Meine Spezialgebiete?
Mein Fokus in der Arbeit mit Menschen liegt auf den Stärken, und besonders liegen mir dabei auch Paare und Familien am Herzen. Von meinem, leider verstorbenen, Mentor und Lehrer Tobias von der Recke, nehme ich außerdem das Verständnis mit, Frauen und Männer in ihrem Dasein zu unterstützen und sich in ihren Rollen und in ihrem Leben zufriedener zu fühlen.
In Unternehmen liegt mein Fokus auf der Kommunikation im Team und zur Stärkung von Führungskräften. Hierbei profitiere ich auch aus meiner Erfahrung bei der Evaluation von Mentoring- und Coaching-Programmen der Bundeswehr, die ich in meiner Position als Psychologin und wissenschaftliche Mitarbeiterin leiten durfte.
Noch Fragen?
Dann schreiben Sie mir doch einfach eine Email oder rufen mich an.
2023 wurde ich als Expertin zum Thema Glück befragt und habe mich sehr gefreut, Teil dieser inspirierenden Ausgabe zu sein.
Gemeinsam stecken wir viel Freude und Leidenschaft in unser Ziel, ein zufriedenes, glückliches Leben zu führen.
Meine Antworten findest du auf S. 84 oben. Viel Freude beim Lesen!